Über das Werk

 

In der Welt der Kunst gibt es viele Inspirationen, die sich mit Themen wie Frauen, die unterdrückt werden, Traurigkeit, Verlust und Bewegung beschäftigen. Gemälde, die diese Themen zeigen, können sehr berührend sein und uns tief bewegen. Besonders beeindruckend sind Gemälde, die Frauen in schwierigen Situationen darstellen und dabei ihre Stärke und ihren Mut zeigen. Oftmals werden die Augen der Frauen in diesen Gemälden besonders betont, um ihre Emotionen und ihr Leiden zum Ausdruck zu bringen. Diese Kunstwerke können uns dazu inspirieren, uns für die Rechte von Frauen und für eine gerechtere Welt einzusetzen.

Erlebnis  
Original Gouachefarbe auf Papier 48x36cm

Die Künstlerin hat sich entschieden, eine limitierte Anzahl ihre Werke auf drei verschiedenen, hochwertigen Materialien und Ausführungen zum Erwerb zur Verfügung zu stellen.

 

Es stehen ihnen folgende Ausführungen zur Verfügung. Original Ölfarbe auf Leinwand. Leinwandbild Farbdruck auf Baumwollmischgewebe. Alubild Direktdruck auf Aluverbundplatte. Acrylglasbild Farbdruck hinter Acrylglas.
 

Sie entscheiden!  

Leinwandbild 

  • Druck auf Baumwollmischgewebe
  • Gemäldeoptik mit Leinenstruktur
  • Kontrastreicher Farbaufdruck
  • Motiv am Rand gespiegelt
  • Leinwand auf Holzkeilrahmen

Alubild 

  • Farbdruck auf Alu-Verbundplatte 
  • Dezente Farbwiedergabe
  • Satinierte Optik
  • Pflegeleicht und stabil
  • Inklusive Wandhalterung
  • Farbdruck hinter Acrylglasplatte
  • Glänzende Oberfläche in Glasoptik
  • Leuchtende Farben mitTiefenwirkung
  • Stabil und Pflegeleicht
  • Inklusive Wandhalterung 

Acrylglasbild 

Der Traum von der Weiblichkeit ist ein fundiertes und vielschichtiges Werk, das die unterschiedlichen Aspekte der weiblichen Identität eingehend untersucht. Es wird deutlich, dass ein starkes Bedürfnis nach einer authentischen und selbstbestimmten Identität bei Frauen besteht. Häufig sehen sich Frauen mit Identitätskrisen konfrontiert, die durch gesellschaftliche Erwartungen und stereotype Rollenbilder verstärkt werden. Diese Normen können das Selbstbild und die persönliche Entwicklung erheblich beeinträchtigen. Die Darstellung der Weiblichkeit in diesem Werk verdeutlicht die Notwendigkeit, die Vielfalt weiblicher Erfahrungen zu anerkennen und zu würdigen. Der Traum von der Weiblichkeit ermutigt dazu, bestehende Normen zu hinterfragen und neue Wege zur Identitätsfindung zu erkunden. Insgesamt regt das Werk an, über die eigene Identität nachzudenken und sich von den Einschränkungen traditioneller Rollenbilder zu lösen. Es ist ein eindringlicher Aufruf zur Selbstakzeptanz und zur Wertschätzung der individuellen Weiblichkeit in all ihren Facetten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.